Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien zu unterstützen und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Zudem geben wir Informationen betreffend Ihrer Nutzung dieser Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Diese Webdienste führen diese Informationen möglicherweise mit Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben, oder die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung derer Dienste gesammelt haben. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung
OK

Pressetexte

CONFORM BADMÖBEL AUF DER ENERGIESPARMESSE WELS

Auf der Energiesparmesse in Wels - dem ersten großen Branchentreff dieses Jahres - vom 27. Feber (SHK-Fachbesucher- tag) bis zum 3. März 2019 - stellt Conform Badmöbel insgesamt 10 verschiedene Designkonzepte aus der Neuheit Power #5 sowie aus den Kollektionen Xanadu, Foqus, TiAmo, Riva und Classic vor. Messe-Highlights werden neben der program- matischen Serie Power #5 auch die mehrfach prämierten Designserien Foqus, Xanadu und TiAmo sowie die Kollektion Riva_Hotel sein, die nun authentische Formen mit innovativen, natürlichen Oberflächen aus Heu- und Heublumen verbindet. Mit einem neuen Messekonzept, das neben dem Fachpublikum auch verstärkt den privaten Besucher einbezieht, werden vielfältige Anstrengungen unternommen, um die bisher bereits äußerst erfolgreichen Auftritte auf Österreichs wichtigster SHK Messe zu toppen.

Informationen zur Energiesparmesse Wels finden Sie auf www.energiesparmesse.at

Von 27. Feber bis 3. März präsentiert die Tiroler Industrie Manufaktur auf einem großen Ge- meinschaftsstand mit den Traditionsunternehmen Hansgrohe und Artweger einen repräsen- tativen Querschnitt aus der Kollektion 2019. Messe-Highlights werden neben der vollkommen neuen, programmatischen Serie power #5 auch die mehrfach prämierten Designserien Foqus, Xanadu und TiAmo sowie die Kollektion Riva_Hotel sein. Die Ausstellung finden Sie in Halle 21, Stand A60.

Conform Badmöbel erhält den begehrten German Design Award 2018.

Begleitet wurde die Preisverleihung durch eine eindrucksvolle Bühnenveranstaltung im voll besetzten Festsaal. „Wir sind überglücklich, dass unsere Badkreation „Ti Amo“ bei der Jury so gut angekommen ist“ freut sich Sylvia Schwingenschuh-Trenker. Das sagt die Jury dazu:  „Die Badmöbelserie besticht durch ein durchdachtes Design und schafft dabei die perfekte Balance zwischen geradliniger, eleganter Ästhetik, viel Stauraum und stimmungsvoller Beleuchtung. Dabei spielt die außergewöhnliche Serie gekonnt mit offenen und geschlossenen Funktionsbereichen.“ „Dass wir diesen Preis erhalten, ist für uns eine große Ehre“ so Herbert Schwingenschuh „dieser internationale German Design Award ist sicher ein wichtiger Multiplikator für den verstärkten Vertrieb unserer Badmöbel“. Das Ehepaar Schwingenschuh ist in einer Doppelrolle. Zum einen entwickeln Sie gemeinsam neue Baddesigns und zum anderen werden diese Kreationen auch im eigenen Betrieb im schönen Tirol angefertigt. „Wir haben unser Geschäftsmodell konsequent nach Kunden den Händlern, Handwerkern und natürlich Endkunden ausgerichtet. Heute sind wir Dank der Digitalisierung in der Lage, unsere Angebote in 24 Stunden dem Kunden zu übergeben, wirklich maßgeschneiderte Badmöbel herzustellen und innerhalb von 9 Werktagen an den Sanitärfachhändler auszuliefern. Das ist einzigartig am Markt und hat uns bereits in Österreich zum Markführer gemacht“. Mit dieser Motivation will die Badmöbel Manufaktur zukünftig verstärkt die Märkte erobern.

Über 5000 Kreationen wurden im letzten Jahr eingereicht, um eine der begehrten Auszeichnungen des „Rat für Formgebung“ zu erhalten. Sylvia Schwingenschuh-Trenker und Herbert Schwingenschuh, die Geschäftsleitung der Firma Conform Badmöbel, konnten am 09.02.2018 mit großer Freude ihren Preis entgegen nehmen. Auf der größten Consumer-Messe in Deutschland, der Ambiente in Frankfurt, wurden die Auszeichnungen im Rahmen einer beeindruckenden Veranstaltung offiziell übergeben.

Conform Badmöbel mit wegweisendem Individualisierungskonzept und verkaufsstarken Neuprodukten auf der ISH

„Ziel von Conform war, mit unseren spannenden Produktneuheiten und unserem branchenweit wohl einzigartigen Individualisierungskonzept zu einem der Gesprächsthemen auf der Weltleitmesse fürs Bad zu werden. Dafür haben wir in den vergangenen Jahren hart gearbeitet und neben  neuen Designkreationen und innovativen Systemlösungen auch unser umfassendes Partnersystem entwickelt, das auf der ISH erstmals vorgestellt wurde“, erklärt Herbert Schwingenschuh, Geschäftsführer von Conform Badmöbel. Die Vorstellung des Konzeptes „Maßarbeit in Serie - in 9 Werktagen geliefert!“ wurde mit einer vielbeachteten Exklusivveranstaltung umrahmt, auf der Kundenexperte und Bestseller-Autor Edgar K. Geffroy einen umfassenden Einblick in die neue Generation der Kundenorientierung in der SHK Branche gab. „Wir konnten mit unseren zentralen Themen rundum überzeugen und unsere Ziele sogar noch übertreffen“ zieht Herbert Schwingenschuh eine überaus erfreuliche Bilanz nach der Premiere in Frankfurt.  

Am Messestand wurde ein repräsentativer Ausschnitt aus den verkaufsstärksten Badmöbelprogrammen von Conform mit vielen technischen und funktionellen Neuheiten präsentiert. Vor allem die unique Designserie TiAmo mit den detailverliebten, vitrinenartigen Boutiqueschränken und den effektvoll illuminierten Grifffugen wurde vom internationalen Publikum begeistert aufgenommen. Die Kombination von minimalistisch gestaltetem Waschbereich mit funktionalem, großzügig dimensioniertem Stauraum und LED-beleuchteten Boutiqueschränken mit Aufbewahrungs- und Präsentationsfunktion ermöglicht ausdrucksstarke Gestaltungslösungen, die sich weit vom Standard abheben. Viel Gesprächsstoff lieferte aber auch die neue Generation von Waschmaschinenmöbeln. Dabei bewies Conform Badmöbel wiederum die hohe Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von sowohl funktional bis ins kleinste Detail durchdachten als auch ästhetisch ansprechenden Möbelelementen mit integriertem Wachmaschinen-Schrank. Vorgestellt wurde unter anderem eine Gestaltungslösung aus der Serie Groove, die nicht nur enorm viel Stauraum bietet und auch für moderne Waschmaschinen mit untenliegender Waschmittellade geeignet ist, sondern sich auch mit seinen schlanken, puristischen Geometrien und großzügigen Flächen zu einer echten Stilikone unter diesen multifunktionalen Alleskönnern entwickeln könnte.
Als sehr spezielles Highlight erwies sich der neue, multifunktionale Spiegelschrank Intelio des österreichischen Badmöbelherstellers. Die mit dem innovativen und intelligent durchdachten ePanel-System ausgestatteten Spiegelschränke haben das Potenzial, einen echten Paradigmenwechsel in der Nutzung dieser praktischen Stauraumwunder einzuläuten und stießen auf überwältigendes Interesse am sehr gut besuchten Messestand.

Conform erschließt seinen Partnern den Markt für Individualmöbel

Individualität statt Uniformität, Maßarbeit statt Seriennorm, herausragende Schnelligkeit und eine Fokussierung auf die konkreten Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden, so stringent und konsequent, wie sie in der Badmöbelbranche derzeit absolut einzigartig ist - mit diesem Konzept ist Conform Badmöbel als österreichischer Qualitätshersteller wohl endgültig im internationalen Markt angekommen. Die gesamte Fertigungskompetenz mit hochintelligenten Prozesssteuerungsmechanismen vom Beschaffungswesen bis zur Auslieferung wurde dazu mit umfassenden verkaufsunterstützenden Serviceleistungen für die Marktpartner gebündelt und nun nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit in Form des exklusiven Conform Partnersystems erstmals auf der ISH dem Fachpublikum vorgestellt. Conform Badmöbel hat dazu über Jahre hinweg optimierte Produktionsstrukturen und ein leidenschaftliches Betreuungskonzept aufgebaut, das Händler, Handwerker und Konsumenten gleichermaßen einbezieht. Gleichzeitig wurden die Produktionsprozesse soweit perfektioniert, dass die Kunden am Ende ihre maßgeschneiderten Badmöbel in konkurrenzlos kurzer Zeit in ihren neuen Bädern bewundern können: „Von der Angebotserstellung in 24 Stunden bis hin zum Versand in 9 Tagen haben wir jeden einzelnen Schritt optimiert. Das Erfolgsrezept ist dabei die Kombination aus motivierten Mitarbeitern und digitalisierter Technik. Mit diesem rigorosen Konzept einer synergetischen Zusammenarbeit mit unseren Marktpartnern konnten wir uns auf der ISH absolut „stand alone“ positionieren. Und dieses Alleinstellungsmerkmal wurde auch am deutschen Markt mit äußerst positivem Echo aufgenommen“, unterstreicht GF Herbert Schwingenschuh von der österreichischen Badmöbel Industriemanufaktur.

„Schlaraffenland ist abgebrannt“ - der Clientingexperte Edgar K. Geffroy referierte auf der ISH für Conform Badmöbel über die Notwendigkeit neuer, kundenspezifischer Lösungen in der SHK Branche.

Anlässlich seiner erstmaligen Präsenz auf der Weltleitmesse ISH lud die industrielle Badmöbel-Manufaktur Conform zu einer besonderen Exklusivveranstaltung in den Saal „Facette“. Der Kundenexperte und Bestseller-Autor Edgar K. Geffroy wagte dabei mit einem fesselnd vorgetragenen Impulsreferat interessante Ausblicke in die Zukunft der Badbranche. Mit markanten Slogans wie „Clienting ersetzt das Marketing“ oder „Prozess schlägt Produkt“ und Ausführungen zur Notwendigkeit einer neu gedachten sowie gelebten Kundenorientierung sorgte der bekannte Keynote Speaker durchaus auch für nachdenkliche Gesichter im Auditorium. „Brechen Sie die Regeln, suchen Sie nach den Kittelbrennfaktoren, verstehen Sie Ihren Kunden konsequent als einzigartiges Individuum“ ... keine alltägliche Kost, aber mit viel Beifall von den zahlreich erschienen Marktpartnern von Conform Badmöbel und den internationalen Interessenten bedacht! Die anschließende Podiumsdiskussion betonte den hohen Stellenwert von Individualisierung und Geschwindigkeit in der Marktbearbeitung und brachte einen facettenreichen Meinungsaustausch über aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen der Branche. Der gesamte Vortrag sowie die Diskussionsbeiträge sind übrigens auf www.conform-partnersystem.com/aktuelles zu hören und zu sehen.

„Wir sahen unsere konsequente strategische Ausrichtung auf den Individualmarkt gänzlich bestätigt. Der Kunde besteht heute auf individuelle Lösungen für sein Traumbad und erwartet eine schnelle Umsetzung. Conform hat diesen Wandel schon früh erkannt und bietet mit dem Partnersystem der Sanitärbranche eine komplexe, synergetische Marktbearbeitungsstrategie, die enorme Vorteile für alle Beteiligten bringt. Wir produzieren somit nicht mehr bloß Produkte, sondern echte Wettbewerbsvorteile. Das ist auch die Conclusio aus den vielen Gesprächen auf unserem Messestand und unserem insgesamt sehr erfolgreichen Erstauftritt auf der ISH“, so Sylvia Schwingenschuh-Trenker, Public Relations Managerin von Conform Badmöbel.

Pressetext als Download (PDF)

Beim ersten Auftritt auf der Weltleitmesse ISH überzeugte Conform Badmöbel mit Design- und Fertigungskompetenz „Made in Austria“ auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt des Interesses standen neben den Trendmodellen aus den Badmöbelserien TiAmo, Push 2.0, Groove und Touch me! vor allem auch das neue Konzept der Maßarbeit in Serie mit Lieferzeiten von 9 Werktagen. Der neue, multifunktionale Spiegelschrank Intelio und die innovativen Waschmaschinenlösungen waren vielbeachtete Highlights der Branche.

Conform Programm 2016 mit starken Akzenten

Der Name Conform steht für Innovationskraft, Individualität, für hohe Qualität und einen zeitgemäßen internationalen Designstil. Die Wurzeln liegen in der im Jahre 1999 im Tiroler Bezirksort Imst gegründeten Badmöbelmanufaktur. Daraus hat sich innerhalb weniger Jahre ein modernes Industrieunternehmen entwickelt, das bodenständig und zugleich richtungsweisend ist für anspruchsvolle moderne Badarchitektur „Made in Austria“. Heute zählt Conform Badmöbel in Österreich zu den Branchenleadern und steht als Industriemanufaktur für die bestmögliche Verbindung von handwerklicher Tradition und industrieller Produktion sowie inspirierender Gestaltung mit den Vorzügen handwerklicher Exzellenz, verlässlicher Qualität sowie Flexibilität und kürzesten Lieferzeiten von gerade einmal neun Werktagen!

Seine Wurzeln zu bewahren und neue Stärken auszubilden, beschreibt in vielerlei Hinsicht den erfolgreichen Weg des familiengeführten Unternehmens. Das nun acht unterschiedliche Kollektionen umfassende Gesamtprogramm präsentiert sich 2016 rundum neu und markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Conform Badmöbel. Mit markanten Charakterzügen, durchdachter Funktionalität, technischen Innovationen und zeitgemäßer Erscheinung entfalten die Möbellinien ihre eigene Persönlichkeit, die es demnächst auf den Leitmessen in Wien und Wels live zu sehen, zu begreifen, zu erleben gibt.

TiAmo. Das Highlight aus dem Conform Neuheiten-Programm 2016 verführt zur sinnlichen Offenbarung.

Was man liebt will man präsentieren, nicht verstecken. TiAmo schafft mit einem Wechselspiel von sichtbaren und geschlossenen Räumen ein Bad von fesselnder Anziehungskraft.

All die Dinge, mit denen wir uns umgeben, erzählen von unseren Wünschen, Träumen und Empfindungen. Das gilt nicht nur für Wohnobjekte per se, sondern auch für viele Utensilien, die wir täglich für Pflege und Schönheit benutzen und mit Liebe ausgewählt haben. TiAmo, die neue Badmöbelkollektion des österreichischen Branchenprimus Conform Badmöbel schafft mit dem Wechselspiel zwischen transparenten und geschlossenen Fronten effektvolle Räume für all diese Lieblingsdinge. Je nach Stimmungslage lassen sie sich verbergen oder präsentieren. Aufstellen, ausstellen, anschauen ... das Bad wird zum Spielraum für die Sinne, zu einer Tribüne für fortwährende Entdeckungsreisen.

Die Protagonisten der neuen Designlinie sind die Eleganz von Glas, die Klarheit der Form, die Wärme der Oberflächenmaterialien und sanft schimmerndes Licht. Grifflose, minimalistische Unterschränke neben klassischen, vitrinenartigen Highboards mit warm glänzenden Glastablaren, ein geschwungenes Lichtsegel, das kühn über dem traditionellen Spiegelschrank thront, der gewagte Kontrast zwischen schlichtem Waschbereich und Stilmöbeln mit Aufbewahrungs- und Präsentationsfunktion: So spannend lassen sich Tradition und Moderne kombinieren, so einfach lässt sich mit Stilen spielen, wenn die richtigen Mitspieler auf der Bühne stehen und sensible Formgebung den Ton angibt.

Möbelelemente mit Spezialeffekten

Das Möbelelement des Waschplatzes mit den flächenbetonten, grifflosen Fronten mutet monolithisch an. Die durch eine effektvolle LED-Lichtleiste akzentuierte Grifffuge dominiert das Fugenbild mit einer Betonung der Horizontalen als typisches Stilmerkmal. Diese wirft ein sehr interessantes, beinahe mystisches Strahlen in den Badraum und beleuchtet die geöffnete untere Lade. Ein zweites LED-Lichtband ist unsichtbar im Traver des oberen Schubkastens angebracht und wird beim Öffnen aktiviert. Diese neuartige Inszenierung von offenen und geschlossenen Funktionsbereichen - dieser beinahe schon poetische Dialog zwischen Verbergen und Präsentieren - zeigt jene Liebe zum Detail, die Designprinzip für alle Möbel der Serie TiAmo ist. Optional sind die Waschtischunterschränke auch ohne LED-Beleuchtung erhältlich. Der Form folgende Waschtische in sehr leichter, filigraner Anmutung, gefertigt entweder in innovativem Mineralguss, Mineralwerkstoff oder Glas (wahlweise in matter oder glänzender Optik), jeweils nur 12 mm stark und mit reduzierter Tiefe von nur 50 cm, ergänzen die Unterschränke zu eleganten Waschplätzen und Aufbewahrungsorten mit großzügig dimensioniertem Stauraum und funktionalen Ablageflächen. Der klassische Spiegelschrank gewinnt mit den modernen, leicht geschwungenen LED-Lichtsegeln eine neue, sehr markante Ausdrucksstärke. Ausgehend von seiner Funktion hat Conform hier eine Form gefunden, die seit Jahren vertraut scheint und dennoch neu ist.

Boutiqueschränke mit Glasbeleuchtung

Stilprägend für die Badmöbel-Kollektion TiAmo sind die optisch schwebenden Schränke in Vitrinenoptik. Mit den raffiniert konstruierten und handwerklich kunstvoll umgesetzten Boutiqueschränken mit charakteristischer, auf Gehrung verarbeiteten Eckverglasung und filigranen Glastablaren erschließt die Kollektion das Bad als ästhetisch gestalteten Lebensraum. Die flächenbündige Eckverglasung mit dem Waschplatz zugewandter Grifföffnung moduliert die vertikale Silhouette, sodass die nur 32,5 cm tiefen Hoch- und Halbhochschränke schlanker, aufrechter und filigraner wirken, ohne Ihren Charakter einzubüßen. Dabei betonen die geschärften Konturen die symmetrische und klare Formensprache von TiAmo. Ein Highlight sind die Art-Displays: Glastablare mit einem innovativen, kaum sichtbaren LED Beleuchtungssystem, das die Kanten der Vitrinenfächer in optiweißem Licht erstrahlen lässt und für eine gleichmäßige, faszinierende Illumination der Glasschaukästen sorgt. Nicht das Lichtsystem, sondern die in den Schränken präsentierten Objekte stehen so im Fokus des Betrachters. Alternativ gibt es die TiAmo Boutiqueschränke auch ohne Glasbeleuchtung.
Alle Möbelelemente gibt es in den drei ausdrucksstarken Holzoberflächen Toreno Eiche, Havanna und Cohiba, in Weiß und Anthrazit Hochglanz sowie mit den neuen, sehr modern und luftig leicht anmutenden Oberflächen Summergrey und Pino Lido.
TiAmo möchte nicht modisch wirken - und wird dennoch niemals aus der Mode kommen. Das Möbelprogramm löst sich von klassischen Badkonzepten typisch Conform’scher Prägung und stellt den Waschplatz in den Kontext des Wohnraumes. Es korrespondiert mit dem Trend, das Bad einzurichten und gefühlvoll zu möblieren anstatt zu inszenieren.

Push 2.0 - das neue Badmöbelprogramm aus dem Hause Conform perfektioniert die Ästhetik des Verzichts.

Mit der neuen Serie Push 2.0 setzt die österreichische Badmöbelmanufaktur Conform auf stilistisch reduzierte Eleganz und visuelle Klarheit im Bad. Das stringent geometrische Design der neuen Möbellinie wird durch keinerlei Griffe unterbrochen. Stattdessen kommt ein innovatives Push-to-open-System zum Einsatz.

Wie so oft verbirgt sich hinter der schlichtesten Aufmachung die durchdachteste Philosophie. Push 2.0 ist das Konzept für das absolut zeitgemäße Bad im Jahre 2016 und weit darüber hinaus: Eine Symbiose aus strenger geometrischer Form, räumlicher Effizienz und zeitloser Eleganz. Exakt gestaltete Möbelelemente, klare Linien, sensibel gewählte Farben und der Verzicht auf Überflüssiges schaffen eine Atmosphäre wohltuender Balance. Eine elementare Einfachheit, die man überall auf der Welt gleichermaßen versteht. Eine Entspanntheit, die inspirierend wirkt. Hier kann sich die eigene Persönlichkeit entfalten. Denn hier steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht das Möbel.

Schnörkelloses Understatement

Stilistisch souverän interpretiert die Kollektion Push 2.0 die Erwartung eines anspruchsvollen Publikums an eine zeitgemäße Badgestaltung. Die Möbelelemente des Waschplatzes bekennen sich klar zur markigen Kontur, die sich perfekt in jedem klassisch-modernen Interieur entfalten kann. Ein exaktes und filigranes Fugenbild und großzügige Flächen dominieren den Look. Das durchdachte Innenleben überzeugt mit smarten Ordnungshaltern. Diese Flexi-Boxen sind in drei verschiedenen Breiten erhältlich und können flexibel den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Das gesamte Programm umfasst Waschplatzmodule in verschiedenen Längen die mit einer Vielfalt an Waschtisch- und Beckenvarianten kombiniert werden können. Trendig ist die breite Auswahl an hochwertigen Keramikbecken: Mit Campus, Zerino, Cassetta, Perfect D, Cult und dem neuen, monolithisch anmutenden Auflagebecken Quaro stehen nicht weniger als sechs verschiedene Keramikformen zur Auswahl, die zusätzlich noch mit Glas- und Mineralgusswaschtischen in den Breiten 80 cm und 100 cm sowie 55 cm Tiefe ergänzt werden.
Die Spiegelschränke fügen sich in ihrer formalen Reduziertheit ins Gesamtbild und setzen gleichzeitig mit den neuen, sehr schlanken Design-LED-Leuchten, die grazil über dem Spiegelelement schweben, ein stimmiges Ausrufezeichen.
Komplettiert wird das neue Möbelprogramm Push 2.0 mit Hängeschränken in klassischer Highboard- und Sideboard-Ausführung, die eintürig oder auch zweitürig, kombiniert mit einer zusätzlichen Lade erhältlich sind.

Klare Linien treffen auf smarte Technik

Alle Kästen und Laden sind mit der neuen, hochwertigen Öffnungs- und Schließmechanik „Push-to-Motion“ ausgestattet, die durch besondere Laufruhe sowie besonders sanftes Öffnen und Schließen beeindruckt. Durch kurzes Antippen wird das mechanische System gestartet, die Türen bewegen sich sanft und leise.
Alle Möbelelemente der neuen Designlinie Push 2.0 werden in den Unifarben Weiß, Anthrazit und dem Trendsetter Summergrey, den fünf stylischen Holzdekoren Pino Lido, Toreno Eiche, Fichte Antik, Baseno Lärche und Raucheiche sowie den hochwertigen und eleganten Hochglanzoptiken Weiß, Anthrazit und Fango ausgeführt. Auch dieses breite Sortiment an Oberflächenoptiken dokumentiert den Anspruch von Push 2.0 als perfektes Konzept für das absolut zeitgemäße Bad: Eine hochfunktionale Symbiose aus minimalistischem Design und größter persönlicher Freiheit.

Inszenierte Kontinuität, durchdachte Innovationen, behutsame Erweiterung

Seinen funktions- und designorientierten Kunden eine größtmögliche Auswahl zu bieten, ist ein Grundsatz der Conform Philosophie. Deshalb gibt es auch in den bestehenden Programmen viele Erweiterungen und innovative Neuheiten.

Die Serie Classic glänzt mit neuen Oberflächen, neuen Keramikwaschtischen und einem einzigartigen Möbelelement für Waschmaschinen

Das in seiner Vielfalt einzigartige und seit vielen Jahren erfolgreiche Möbelprogramm Classic wurde im Bereich der Korpusgestaltung mit den neuen, modernen Optiken Summergrey, Pino Lido und Betuna ergänzt. Die hohe Kompetenz im Bereich der Waschmaschinen-Lösungen erweitert Conform Badmöbel mit einem branchenweit wohl einmaligen Möbelelement bestehend aus einem Doppelwaschtisch kombiniert mit einem intelligent gestalteten Schranksystem für Waschmaschinen. Neue Möglichkeiten der Waschplatzgestaltung erschließen die neuen Keramikwaschtische Quaro und Cult. Damit können die Kunden nun auch bei Keramikwaschtischen aus nicht weniger als sechs verschiedenen Serien wählen.
Das gesamte Möbelprogramm Classic gibt es auch 2016 mit der gewohnt hohen Einzelanfertigungskompetenz, hoher Flexibilität und den unglaublich kurzen Lieferzeiten von neun Werktagen ab Klarheit aller technischen Details!

Glamour - die neue Metall-Spiegelschrank-Serie

Nachdem bereits die erfolgreichen Metall-Spiegelschrank-Serien Future und Stella auf LEDBeleuchtung umgestellt wurden, entwickelte Conform mit seinem Tochterunternehmen Egrostar ein weiteres innovatives Highlight im Spiegelschrankbereich: Der neue Metall-Spiegelschrank „Glamour“ erstrahlt in vertikaler LED-Beleuchtung mit stufenlos zwischen warm und kalt regulierbarem Wechsellicht und überzeugt mit großzügigem, funktional gestaltetem Innenleben inklusive Vergrößerungsspiegel, Acrylbox, Schaltersteckdosen und Glasfächern. Die zwei aufrecht positionierten und über den Korpus hinausragenden Leuchtkörper verleihen dem Spiegelschrank eine fast schwebende Anmutung und sorgen für eine perfekte Ausleuchtung des Gesichtes. Der hochwertige Metall-Spiegelschrank wird in den Varianten eintürig mit einer Breite von 66 cm und in zweitüriger Ausführung in den Breiten 86 cm, 106 cm und 126 cm gefertigt.

Erste Waschmaschinen-Lösung für die Designlinie Groove

Für die Designlinie Groove griff das Entwicklungsteam von Conform Badmöbel die Wünsche der Kunden auf und hat nun erstmalig ein Möbelelement mit integriertem Wachmaschinen- Schrank für das Badmöbelprogramm mit der markanten Griffleiste entworfen, das durch eine technische Finesse auch für moderne Waschmaschinen mit untenliegender Waschmittellade geeignet ist. Bereichert wurde das beliebte Programm zusätzlich mit neuen Ausführungen in der Optik Summergrey sowie der Keramikwaschtisch-Serie Cassetta.

Riva mit neuen Oberflächen und vielen neuen Kombinationen

Neue Akzente wurden auch im individuell planbaren Maßprogramm Riva gesetzt: Der Longseller glänzt 2016 mit dem neuen Waschtischplattendekor Toreno Eiche und den zusätzlichen Frontoptiken Toreno Eiche und Betuna, einer Aufsatzkeramik aus der Serie Quaro sowie vielfältigen neuen Arrangements und Kombinationsmöglichkeiten aus bestehenden Elementen.

Power mit neuen Korpusvarianten und Keramikwaschtischen

Auch im Bereich des vielseitig kombinierbaren und mit kurzen Lieferzeiten konzipierten Planungs-Programms Power gibt es zahlreiche Neuerungen. Zu erwähnen sind beispielsweise die neuen Oberflächen Mokka, Fichte Antik und Eiche Montese sowie das neu verfügbare Sortiment an Keramikwaschtischen. Eine signifikante Gestaltungsinnovation bieten die neuen Hoch- und Halbhochschränke mit einer asymmetrischen Frontenteilung.

Die neuen Badmöbel-Programme aus der österreichischen Industriemanufaktur Conform Badmöbel inspirieren zu neuen Ansichten über die Gestaltung des Badraumes. Zu entdecken gibt es neben vielfältigen Updates auch die Premieren von zwei absolut neuen Kollektionen außergewöhnlicher Möbelelemente, mit denen sich das Bad auf zeitgemäße Weise interpretieren und raffiniert akzentuieren lässt. Erste Produkthighlights für 2016 des österreichischen Branchenleaders werden dem Fachpublikum erstmalig...

TiAmo. Das Highlight aus dem Conform Neuheiten- Programm 2016 verführt zur sinnlichen Offenbarung.

All die Dinge, mit denen wir uns umgeben, erzählen von unseren Wünschen, Träumen und Empfindungen. Das gilt nicht nur für Wohnobjekte per se, sondern auch für viele Utensilien, die wir täglich für Pflege und Schönheit benutzen und mit Liebe ausgewählt haben. TiAmo, die neue Badmöbelkollektion des österreichischen Branchenprimus Conform Badmöbel schafft mit dem Wechselspiel zwischen transparenten und geschlossenen Fronten effektvolle Räume für all diese Lieblingsdinge. Je nach Stimmungslage lassen sie sich verbergen oder präsentieren. Aufstellen, ausstellen, anschauen ... das Bad wird zum Spielraum für die Sinne, zu einer Tribüne für fortwährende Entdeckungsreisen.

Die Protagonisten der neuen Designlinie sind die Eleganz von Glas, die Klarheit der Form, die Wärme der Oberflächenmaterialien und sanft schimmerndes Licht. Grifflose, minimalistische Unterschränke neben klassischen, vitrinenartigen Highboards mit warm glänzenden Glastablaren, ein geschwungenes Lichtsegel, das kühn über dem traditionellen Spiegelschrank thront, der gewagte Kontrast zwischen schlichtem Waschbereich und Stilmöbeln mit Aufbewahrungs- und Präsentationsfunktion: So spannend lassen sich Tradition und Moderne kombinieren, so einfach lässt sich mit Stilen spielen, wenn die richtigen Mitspieler auf der Bühne stehen und sensible Formgebung den Ton angibt.

Möbelelemente mit Spezialeffekten

Das Möbelelement des Waschplatzes mit den flächenbetonten, grifflosen Fronten mutet monolithisch an. Die durch eine effektvolle LED-Lichtleiste akzentuierte Grifffuge dominiert das Fugenbild mit einer Betonung der Horizontalen als typisches Stilmerkmal. Diese wirft ein sehr interessantes, beinahe mystisches Strahlen in den Badraum und beleuchtet die geöffnete untere Lade. Ein zweites LED-Lichtband ist unsichtbar im Traver des oberen Schubkastens angebracht und wird beim Öffnen aktiviert. Diese neuartige Inszenierung von offenen und geschlossenen Funktionsbereichen - dieser beinahe schon poetische Dialog zwischen Verbergen und Präsentieren - zeigt jene Liebe zum Detail, die Designprinzip für alle Möbel der Serie TiAmo ist. Optional sind die Waschtischunterschränke auch ohne LED-Beleuchtung erhältlich.

Der Form folgende Waschtische in sehr leichter, filigraner Anmutung, gefertigt entweder in innovativem Mineralguss, Mineralwerkstoff oder Glas (wahlweise in matter oder glänzender Optik), jeweils nur 12 mm stark und mit reduzierter Tiefe von nur 50 cm, ergänzen die Unterschränke zu eleganten Waschplätzen und Aufbewahrungsorten mit großzügig dimensioniertem Stauraum und funktionalen Ablageflächen. Der klassische Spiegelschrank gewinnt mit den modernen, leicht geschwungenen LED-Lichtsegeln eine neue, sehr markante Ausdrucksstärke. Ausgehend von seiner Funktion hat Conform hier eine Form gefunden, die seit Jahren vertraut scheint und dennoch neu ist.

Boutiqueschränke mit Glasbeleuchtung

Stilprägend für die Badmöbel-Kollektion TiAmo sind die optisch schwebenden Schränke in Vitrinenoptik. Mit den raffiniert konstruierten und handwerklich kunstvoll umgesetzten Boutiqueschränken mit charakteristischer, auf Gehrung verarbeiteten Eckverglasung und filigranen Glastablaren erschließt die Kollektion das Bad als ästhetisch gestalteten Lebensraum. Die flächenbündige Eckverglasung mit dem Waschplatz zugewandter Grifföffnung moduliert die vertikale Silhouette, sodass die nur 32,5 cm tiefen Hoch- und Halbhochschränke schlanker, aufrechter und filigraner wirken, ohne Ihren Charakter einzubüßen. Dabei betonen die geschärften Konturen die symmetrische und klare Formensprache von TiAmo. Ein Highlight sind die Art-Displays: Glastablare mit einem innovativen, kaum sichtbaren LED Beleuchtungssystem, das die Kanten der Vitrinenfächer in optiweißem Licht erstrahlen lässt und für eine gleichmäßige, faszinierende Illumination der Glasschaukästen sorgt. Nicht das Lichtsystem, sondern die in den Schränken präsentierten Objekte stehen so im Fokus des Betrachters. Alternativ gibt es die TiAmo Boutiqueschränke auch ohne Glasbeleuchtung.

Alle Möbelelemente gibt es in den drei ausdrucksstarken Holzoberflächen Toreno Eiche, Havanna und Cohiba, in Weiß und Anthrazit Hochglanz sowie mit den neuen, sehr modern und luftig leicht anmutenden Oberflächen Summergrey und Pino Lido.

TiAmo möchte nicht modisch wirken - und wird dennoch niemals aus der Mode kommen. Das Möbelprogramm löst sich von klassischen Badkonzepten typisch Conform’scher Prägung und stellt den Waschplatz in den Kontext des Wohnraumes. Es korrespondiert mit dem Trend, das Bad einzurichten und gefühlvoll zu möblieren anstatt zu inszenieren.

Was man liebt will man präsentieren, nicht verstecken. TiAmo schafft mit einem Wechselspiel von sichtbaren und geschlossenen Räumen ein Bad von fesselnder Anziehungskraft.

Pressespiegel

Conformbad in "Besser Wohnen" | Ausgabe 08/2017

Das Jahr 2017 entwickelt sich dynamisch und gut bei Conform Badmöbel. Nach der erfolgreichen Premiere auf der ISH in Frankfurt mit zahlreichen Produktneuheiten und der vielbeachteten Markteinführung des Conform Partnersystems hat man sich beim österreichischen Badmöbelhersteller aber nicht auf den Lorbeeren ausgeruht. Ganz im Gegenteil!

Conformbad in "Bad exklusiv" | Ausgabe 01/2017

Individualität im Fokus. Mit interessanten Kollektions-Updates, Materialinnovationen bei erfolgreichen Badmöbel-Programmen sowie intelligenten Konzepten und Services, die auf die speziellen Anforderungen der Marktpartner aus der Sanitärbranche abgestimmt sind, präsentiert sich Conform Badmöbel erstmalig auf der internationalen Leitmesse ISH in Frankfurt...

Conformbad in "Gebäudeinstallation" | Ausgabe 05/2017

Wechselspiel von sichtbar und geschlossen. TiAmo, die neue Badmöbelkollektion des österreichischen Herstellers Conform Badmöbel schafft mit dem Wechselspiel zwischen transparenten und geschlossenen Fronten effektvolle Räume für alle Lieblings-Untensilien.

Conformbad in "Gebäudeinstallation" | Ausgabe 04/2017

Verkaufsstärke und Individualität bei Conform. Beim ersten Auftritt von Conform Badmöbel auf der ISH standen neben den Trendmodellen aus den Badmöbelserien TiAmo, Push 2.0, Groove und Touch me! vor allem auch das neue Konzept der Maßarbeit in Serie mit Lieferzeiten von neun Werktagen.

Conformbad in "Domizil" | Ausgabe 01-17

Die Entwicklung des Bades geht in Richtung mehr Komfort. Das bedeutet höhere Ansprüche in puncto Ästhetik aber vor allem im Hinblick auf die Vielfalt der Funktionen, die den Aufenthalt im Badezimmer zu einer kleinen Wellnessauszeit werden lassen. Dafür hält auch in diesem Bereich die Digitalisierung Einzug.

Conformbad in "Si-Fachverlag" | Ausgabe 03-17

Mit interessanten Kollektions-Updates, Materialinnovationen bei erfolgreichen Badmöbel-Programmen sowie intelligenten Konzepten und Services, die auf die speziellen Anforderungen der Marktpartner aus der Sanitärbranche abgestimmt sind, präsentiert sich Conform Badmöbel vom 14. bis 18. März 2017 erstmalig auf der internationalen Leitmesse ISH in Frankfurt.

Conformbad in "Der öst. Installateur" | Ausgabe 3+4/2017

Das Ziel von Conform war es, mit seinem branchenweit einzigartigen Individualisierungskonzept zu einem der Gesprächsthemen auf der Weltleitmesse fürs Bad zu werden.

Push 2.0

Touch Me!

B-Line

Cubagno

Sonstige

Geschäftsleitung

Ihre Ansprech-
partnerin.

Für Pressefragen.

Sylvia Schwingenschuh-Trenker
Conform Badmöbel / Marketing

Tel. +43-5412-63493
Fax +43-5412-63493-11
E-Mail: presse@conformbad.at

c/o Conform Badmöbel GesmbH
Brennbichl 60, A-6460 Imst

Download V-Card:
Sylvia Schwingenschuh-Trenker